1. Nehmen Sie neue Patienten in Ihrer Zahnarztpraxis in 1170 Wien auf?

Ja, wir freuen uns über neue Patientinnen und Patienten in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin – wir sind gerne für Sie da.

2. Bieten Sie Behandlungen unter Narkose für Angstpatienten an?

Ja, wir bieten zahnärztliche Behandlungen unter Narkose an – ideal für Angstpatienten oder bei umfangreicheren Eingriffen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

3. Wie gehen Sie mit Zahnarztangst um?

Wir sind spezialisiert auf die einfühlsame Betreuung von Angstpatienten. Mit Zeit, Verständnis und auf Wunsch auch mit Narkose schaffen wir eine angenehme Behandlungsatmosphäre.

4. Behandeln Sie auch Kinder in Ihrer Zahnarztpraxis?

Ja, als familienfreundlicher Zahnarzt in Wien 1170 betreuen wir auch Kinder mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Uns ist wichtig, dass sich unsere kleinen Patient*innen wohlfühlen.

5. Welche Leistungen bietet Ihre Zahnarztpraxis in Wien an?

Unser Leistungsspektrum reicht von der Prophylaxe über Zahnersatz, Implantate, ästhetische Zahnmedizin bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Eine vollständige Übersicht finden Sie auf unserer Website.

6. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine vereinbaren Sie ganz einfach:

  • telefonisch (unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten finden Sie unter „Kontakt & Termine“ auf unserer Webseite)
  • oder online über unser Buchungsportal unter „Kontakt & Termine“:
    1. Wählen Sie die gewünschte Beratung.
    2. Legen Sie Datum und Uhrzeit fest.
    3. Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und bestätigen Sie den Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

7. Welche Sprachen spricht Ihr Team?

Unser Team spricht Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch und weitere Sprachen. So stellen wir sicher, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen.

8. Was kann ich tun, wenn ich Zahnschmerzen habe?

Wenn Sie akute Zahnschmerzen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir bieten Notfalltermine an, um Ihnen schnell zu helfen.

9. Was kann ich tun, wenn ich nachts mit den Zähnen knirsche und morgens verspannt aufwache?

Nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) kann nicht nur die Zähne schädigen, sondern auch zu Verspannungen, Kiefergelenksproblemen und Kopfschmerzen führen. Wenn Sie morgens regelmäßig mit einem verspannten Kiefer oder Nacken aufwachen, kann das ein Zeichen dafür sein.
Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit DDr. Andreas Stockner, einem erfahrenen Spezialisten für Kiefergelenksdiagnostik und CMD-Behandlungen in 1010 Wien, zusammen. Gerne stellen wir den Kontakt für eine gezielte Abklärung her.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von DDr. Andreas Stockner.

10. Bieten Sie auch Zahnreinigung und Prophylaxe an?

Ja, regelmäßige Zahnreinigungen und Prophylaxe sind ein wichtiger Bestandteil der Mundgesundheit. Wir bieten sowohl professionelle Zahnreinigungen als auch Vorsorgeuntersuchungen an.

11. Wie lange dauert eine Zahnbehandlung bei Ihnen?

Die Dauer einer Behandlung hängt von der Art des Eingriffs ab. Zum Beispiel dauert eine professionelle Zahnreinigung etwa 30 Minuten, während größere Eingriffe wie Zahnersatz oder Implantate mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Wir informieren Sie im Vorfeld über die voraussichtliche Dauer.

12. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Wir akzeptieren Kredit- und EC-Karten sowie Barzahlung.

13. Was ist der Unterschied zwischen Wahlarzt und Privatordination?

Als Wahlarztordination arbeiten wir ohne direkten Vertrag mit den Krankenkassen. Patient:innen bezahlen die Behandlung zunächst selbst und können anschließend eine teilweise Rückerstattung bei ihrer Krankenkasse beantragen.
Eine Privatordination bedeutet, dass Leistungen vollständig selbst bezahlt werden – ohne Rückerstattung durch eine gesetzliche Kasse. In beiden Fällen profitieren Sie bei uns von individueller Betreuung, kurzen Wartezeiten und mehr Zeit für Ihre Anliegen.

14. Mit welchen Kassen haben Sie Verträge?

Wir sind eine Wahlarzt- und Privatordination, daher haben wir keine direkten Verträge mit Krankenkassen. Als Wahlarztordination stellen wir Ihnen eine detaillierte Honorarnote aus, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Je nach Leistung und Kasse ist eine Teilrückerstattung möglich. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich.

15. Was passiert, wenn ich meinen Termin absagen muss?

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen, damit wir ihn neu vergeben können.

*Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu schreiben oder uns anzurufen – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt & Termine

Zahnzentrum Schumanngasse
Schumanngasse 86/1/Top2
1170 Wien